Lindewiesener Straße 4

34613 Schwalmstadt-Trutzhain

„Dankeschön Reise“ – Magdeburg, Dessau & Wittenberg – Faszination pur!

Wir sagen – DANKE !
4-Tagesreise

Termin: 14.03.-17.03.25

  • 1200 Jahre Magdeburg „Otto der Große“ & Hundertwasser
  • Gropius‘ Schweinestall – Dessau feiert den 100. Bauhaus-Geburtstag
  • Wörlitzer Park- & Gärtenlandschaft
  • Lutherstadt – Wittenberg – UNESCO als Weltkulturerbe – einfach toll!

1. Tag: Anreise – Magdeburger Domviertel – „Grüne Zitadelle“
Zu Beginn erleben Sie die Höhepunkte der Ottostadt Magdeburg während einer Rundfahrt nebst kurzem Stadtrundgang im Domviertel. Sie entdecken hier mittelalterliche Geschichte mit dem Magdeburger Dom und dem Kloster Unser Lieben Frauen. Vom Fürstenwall aus haben Sie einen beeindruckenden Blick auf die Elbe. Im Anschluss steht die Besichtigung eines besonderen grünen Highlights Magdeburgs auf dem Programm. Die „Grüne Zitadelle“ ist ein Architekturprojekt des Wiener Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Im Anschluß Weiterreise nach Dessau, Check-in und gemeinsames Abendessen im Hotel.

2. Tag: Dessau – Schloss Mosigkau
Der Tag beginnt mit einer Gästeführung durch Dessau mit dem Stadtschloss, der Schlosskirche, dem Markt und natürlich „Bauhaus“. Die drittgrößte Stadt Sachsen-Anhalts ist reich an Kultur und Geschichte und liegt mitten in einer weit gestreckten Park- und Gartenlandschaft. Am Nachmittag fahren Sie zum Schloss Mosigkau. Das Rokoko-Schloss wird von seinen Liebhabern als das „kleine Sanssouci“ bezeichnet. Der Frühling weckt die Pflanzen des Parterres, die exotischen Kübelpflanzen kommen aus dem Winterschlaf und die gesamte Anlage fiebert dem Frühling entgegen. Bevor es zurück zu Ihrem Hotel geht, bleibt noch Zeit für eigene Erkundigungen.

3. Tag: UNESCO-Welterbe Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Am Morgen fahren Sie nach Wörlitz und unternehmen eine Parkführung. Die Wörlitzer Anlagen gelten als schönes Beispiel für einen frühen nach englischem Stil gestalteten Landschaftsgarten. Nach einer Mittagspause erfolgt die Weiterfahrt nach Oranienbaum. Als aus einem einstigen Dörfchen die Stadt Oranienbaum wurde, entstand ein beeindruckendes barockes Gesamtkunstwerk aus Stadtanlage, Schloss und Park Oranienbaum. Abendessen in einem traditionellen Gasthaus in Dessau.

4. Tag: UNESCO Lutherstadt Wittenberg – Rückreise
Am Morgen genießen Sie das reichhaltige Frühstück. Nach dem Check Out geht es in die geschichtsträchtige Lutherstadt Wittenberg! Mit Ihrem Gästeführer schlendern Sie durch die urigen Gassen und bewundern die historischen Gebäude wie die Schlosskirche, das Melanchtonhaus, die Stabkirche St. Marien und das Lutherhaus – alle von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet. Um die Mittagszeit haben Sie die Möglichkeit die kulturerfüllte Atmosphäre, geprägt von geschichtlichen Schauplätzen und charmanten Cafés selbst zu erkunden. Anschließend Rückreise.

Leistungen:
➢ Fahrt im modernen Komfortreisebus
➢ Ragoß Reisen Sekt-Frühstück
➢ 3 x Ü/F im Radisson Blu Hotel Fürst Leopold
➢ Abendessen am Anreisetag im Hotel
➢ 1 x Abendessen im Gasthaus in Dessau 3. Tag
➢ Gästeführung in Magdeburg inkl. Domviertel & Grüne Zitadelle; Gästeführung in Dessau
➢ Schloss- und Parkführung Mosigkau
➢ Parkführung in der Wörlitzer Gartenanlage
➢ Führung Schloss- und Park Oranienbaum
➢ Gästeführung in Wittenberg

€ 299,- pro Person im DZ
€ 84,- EZ-Zuschlag

Planen Sie eine Gruppen- oder Vereinsreise?

Wir sind der richtige Ansprechpartner!

Reisesuche

Nach oben scrollen

Reiseanfrage

Reisesuche