Lindewiesener Straße 4

34613 Schwalmstadt-Trutzhain

Saisonabschlußfahrt 2025 – Ein Entdeckungsurlaub auf der Ostseeperle Rügen!

Herzlich Willkommen auf Deutschlands größter Insel!
8-Tagesreise

Termin: 26.10.-02.11.25

Endlose Strände zum Baden oder Sonnen, großflächige Buchenwälder und Steilküsten, wie der berühmte Kreidefelsen, kennzeichnen die Sonneninsel im Nordosten Deutschlands. Wie auf einer Perlenkette reihen sich mondäne Seebäder aneinander, Sellin, Baabe, Göhren und Binz. Binz ist das größte und bekannteste Seebad mit einer über 3 Kilometer langen Strandpromenade und gilt als einer der beliebtesten Badeorte Deutschlands. Erholen Sie sich im Naturidyll der Ostseeperle Rügen.

1.Tag: Anreise
Anreise auf der von Ihnen gewählten Route über Stralsund und den Rügendamm auf die Insel Rügen. Ihr Urlaubsdomizil, das Parkhotel Rügen in Bergen auf Rügen, erwartet Sie.

2.Tag: Kap Arkona
Heute besuchen Sie den nördlichsten Punkt der Insel. Die kleine Inselbahn „Arkonabahn“ bringt Sie zum legendären Kap Arkona. Die Leuchttürme begrüßen den Besucher schon von weitem. Aus der Zeit der slawischen Besiedlung stammt die noch heute gut erhaltene Burgwallanlage. Eine kleine Wanderung am Hochufer entlang, führt in das 1,2 km entfernte idyllische Fischerdörfchen Vitt mit seinen 13 rohrgedeckten Häusern. Anschließend geht es zum Zwischenstopp im Ort Putgarten in der Gutshofanlage, in welcher Sie Rügener Handwerk erleben und einheimische Produkte verkosten können.

3.Tag: Südrügen und Ostseebäder
Heute geht es auf der Insel die südliche Küste entlang. Erst Ende des 19. Jh. sind alle diese ehemals verträumten Fischerdörfer zu beliebten Ostseebädern geworden, wobei jedes seinen eigenen Reiz auf den Besucher ausübt. Feine weiße Sandstrände, schöne Bäderarchitektur und neu entstandenen Seebrücken an den Promenaden laden überall zum Verweilen ein. Zunächst lernen Sie bei einer Rundfahrt die ehemalige Fürstenresidenz Putbus mit dem „Circus“- Platz, dem kleinen Inseltheater und dem 75 ha großen Schlosspark mit dem Wildgehege näher kennen. Weiter geht es zur Rundfahrt über die traditionsreiche Halbinsel Mönchgut mit den Zickerschen Bergen, wo es so scheint als wäre die Welt hier zu Ende. Kurzer Spaziergang im Fischerort Klein Zicker. Nachmittags besuchen Sie das bekannte Ostseebad Göhren mit der schönen Bernsteinpromenade. Freizeit und Aufenthalt.

4.Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Lassen Sie die Seele baumeln, nutzen Sie die Annehmlichkeiten der Strandresidenz oder unternehmen Sie doch einen langen Strandspaziergang.

5.Tag: Schiffsfahrt Kreideküste und Ostseebad Binz
Heute erleben Sie von See aus das Panorama der Hafenstadt Sassnitz und den berühmten 117 m hohen Königstuhl. Wir laden Sie zu einer ca. 1,5-stündigen Schiffsfahrt entlang der imposanten Kreideküste und, den Sagen & Geschichten nach, vorbei an der Piratenschlucht und versteckten Schätzen des legendären Klaus Störtebeker ein. Anschließend Gelegenheit zu einem Bummel im Fischereihafen oder Spaziergang auf der längsten Außenmole Europas. Individuelle Mittagspause. Nachmittags können Sie bei einem Aufenthalt im Ostseebad Binz das Flair dieses Ortes mit Weltruf bei einem Strand- oder Einkaufsbummel rund um den Kurplatz und an der Promenade mit der Seebrücke genießen.

6.Tag: Freizeit
Auch der heutige Tag steht Ihnen bei hoffentlich vielen Sonnenstunden für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Kein Abendessen im Hotel.

7.Tag: Insel Hiddensee
Mit dem Fährschiff ab Hafen Schaprode erreichen Sie die autofreie Insel Hiddensee, die im Volksmund auch „Dat söte Länneken“ genannt wird. Die vielfältige Landschaft dieser kleinen Insel entdeckt man bereits bei einer gemütlichen 2,2 km Wanderung oder einer einstündigen Kutschfahrt von Vitte über die Heide zum Hauptort Kloster. Auch die Gerhart-Hauptmann-Gedenkstätte, das Heimatmuseum und die Inselkirche machen einen Besuch lohnenswert. Für Wanderfreunde ist der Besuch des Leuchtturms, vorbei an dem Aussichtspunkt „Inselblick“, empfehlenswert. Auch auf Hiddensee setzte erst Ende des 19. Jh. der Fremdenverkehr ein. Die ersten Urlauber waren Prominente aus Kultur/Wirtschaft und Politik. Seit 1990 ist Hiddensee Bestandteil des Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

8.Tag: Rückreise
Heute heißt es nach einer ereignisreichen Woche Abschied nehmen. Beginn der Rückreise.

Leistungen:
➢ Fahrt im modernen Komfortreisebus
➢ Ragoß Reisen Frühstück
➢ 7 x Übernachtung im Parkhotel Rügen
➢ 7 x Schlemmer-Frühstücksbuffet; 6 x Abendessen
➢ Freie Nutzung der Wellnessoase Wonnewiek
➢ 1 x Ausflug Kap Arkona
➢ 1 x Fahrt mit der Arkonabahn (mit Umsteiger am Gutshof)
➢ 1 x Ausflug Südrügen und Ostseebäder
➢ 1 x Gelegenheit zu einem Bummel im Ostseebad Göhren
➢ 1 x Ausflug Schiffsfahrt Kreideküste und Ostseebad Binz
➢ 1 x Schiffsfahrt entlang der Kreideküste ab/bis Sassnitz, ca. 1,5 h
➢ 1 x Gelegenheit zu einem Spaziergang im Ostseebad Binz
➢ 1 x Ausflug zur Insel Hiddensee
➢ 1 x Fährüberfahrt zur Insel Hiddensee ab/bis Schaprode
➢ Tageskurkarte Hiddensee
➢ 1 x Kutschfahrt auf der Insel Hiddensee

Ihr Hotel: **** Parkhotel Rügen
In der Stadt Bergen auf der Ostseeinsel Rügen erwartet Sie dieses familienfreundliche 4-Sterne-Hotel. Freuen Sie sich auf moderne Wellness-Einrichtungen, kostenfreies WLAN-Internet und regionale Gerichte. Im Restaurant Orchidee des Parkhotels können Sie traditionelle Gerichte von der Insel Rügen genießen. Zudem laden die Sommerterrasse und die Störtebeker Bar zum Entspannen ein.

€ 769,- pro Person im DZ
EZ-Zuschlag frei

Planen Sie eine Gruppen- oder Vereinsreise?

Wir sind der richtige Ansprechpartner!

Reisesuche

Nach oben scrollen

Reiseanfrage

Reisesuche